Link- & Medientipps

Zentrale Meldestelle für Antisemitismus geht in Bayern an den Start

29.03.2019 | Soziale Arbeit | Nachrichten, Link- & Medientipps
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) registriert ab April dezidiert antisemitische Vorfälle in Bayern. Ziel ist zunächst, ein genaues Bild über das Ausmaß der Vorfälle zu erhalten, um dann gezielte Präventionsmaßnahmen entwickeln zu können. Weiterlesen.

Handreichung zum Diskriminierungsschutz für Geflüchtete erschienen

18.03.2019 | Soziale Arbeit | Nachrichten, Link- & Medientipps
Im Rahmen des Projekts "Kompass F - Kompetenzentwicklung im Diskriminierungsschutz für Flüchtlinge" hat das Kölner Anti-Rassimus Informations-Zentrum (ARIC NRW e.V.) in Zusammenarbeit mit der Rechtsprofessorin Dorothee Frings (HS Niederrhein) eine praxisorientierte Handreichung entwickelt, die zu einer Sensibilisierung für das Thema Rassismus im Alltag beitragen kann. Weiterlesen.

Diskussionsreihe zum 10-jährigen Jubiläum der UN-BRK startet

09.03.2019 | Behinderung & Inklusion, Soziale Arbeit | Nachrichten, Link- & Medientipps
Auch 2019 führt die Fürst Donnersmarck-Stiftung eine spannende Diskussionsreihe durch, diesmal in Kooperation mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung. Sie trägt den Titel MENSCHEN.RECHTE, der erste Termin ist schon am kommenden Mittwoch. Weiterlesen.

Rechter Populismus und Frauen: Welcher Umgang ist der richtige?

27.02.2019 | Soziale Arbeit, Sozialpolitik | Nachrichten, Link- & Medientipps
Die politische Stimmung in Europa ist weiterhin hitzig, auch der Feminismus wird von rechts heftig attackiert. Der Münchener Verein Condrobs e.V. fragt vor diesem Hintergrund anlässlich seines 3. Frauensalons: "Was bedeutet das für uns Frauen*?" Weiterlesen.

Endlich volljährig - neues Merkblatt ist da

23.02.2019 | Behinderung & Inklusion, Soziale Arbeit | Nachrichten, Link- & Medientipps
Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (BVKM) bietet ein praktisches Merkblatt für Menschen mit Behinderung, die volljährig werden, sowie deren Angehörige. Weiterlesen.

Aktiv gegen Schlaganfall: Risikofaktoren sind schnell erkannt

20.02.2019 | Gesundheitswesen | Nachrichten, Link- & Medientipps
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe bietet Betrieben und Einrichtungen ein praktisches Instrument zur betrieblichen Gesundheitsfürsorge: den sogenannten Testkoffer. Dies kann nur nützlich sein, denn viele Menschen wissen gar nicht, welche Faktoren das Schlaganfallrisiko maßgeblich beeinflussen. Weiterlesen.

Faktencheck zu Vorurteilen gegenüber Geflüchteten

09.02.2019 | Soziale Arbeit | Nachrichten, Link- & Medientipps
Der Flüchtlingsrat NRW hat einen analog und digital zugänglichen Flyer erstellt, der mit den gängigsten Vorurteilen gegenüber Geflüchteten aufräumt. Weiterlesen.

Sicher im Netz? Eltern tragen Verantwortung für sich und ihre Kinder

06.02.2019 | Kinder-/Jugendhilfe, Soziale Arbeit | Nachrichten, Link- & Medientipps
Eltern sind in der Pflicht, ihre Kinder vor Gefahren im Netz zu schützen. Doch oftmals fehlt es auch ihnen am notwendigen Wissen und einem reflektierten Umgang. Zum diesjährigen gutenSafer Internet Day hat der Verein "Deutschland sicher im Netz" e.V. daher einen Leitfaden für Eltern herausgebracht. Weiterlesen.

Neuer Lehrfilm zum Umgang mit schreienden Babys

02.02.2019 | Kinder-/Jugendhilfe, Soziale Arbeit | Nachrichten, Link- & Medientipps
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) hat einen ca. vierminütigen Film zum Umgang mit schreienden Babys erstellt. Ziel ist zum einen, über die Bedürfnisse der Babys aufzuklären, zum anderen aber auch die Prävention von Verletzungen durch Schütteln. Weiterlesen.

Hilfe - mein Kind schaut Dschungelcamp

14.01.2019 | Kinder-/Jugendhilfe | Nachrichten, Link- & Medientipps
Der Januar ist traditionell ein Highlightmonat für alle Freunde des ungepflegten Trash-TV. Der Bachelor, Dschungelcamp & Co vermitteln nicht nur längst überwunden geglaubte Geschlechterbilder. Auch dass Menschen vor einem Millionenpublikum bloßgestellt werden, ist leider Usus. Aus medienpädagogischer Sicht ein Desaster. Weiterlesen.

Expertenchat zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

09.01.2019 | Altenhilfe | Nachrichten, Link- & Medientipps
Pflegende Angehörige erhalten auch in diesem Monat wieder die Möglichkeit, sich von einer Expertin der AWO Tipps zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege einzuholen. Auch im Vorfeld können Fragen gestellt und Themenideen eingebracht werden. Weiterlesen.

App erleichtert Geflüchteten die Orientierung im Alltag

07.01.2019 | Soziale Arbeit, Studium | Nachrichten, Link- & Medientipps
Aus Studieren wurde Ernst: Studierende des Fachs Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München haben einen Navigator entwickelt, der Geflüchteten und Freiwilligen die praktische und kulturelle Orientierung erleichtern soll. Weiterlesen.

Multiple Elternschaft und das Wohl des Kindes

05.01.2019 | Kinder-/Jugendhilfe, Soziale Arbeit, Forschung | Nachrichten, Link- & Medientipps
Die Deutsche Liga für das Kind lädt im Rahmen ihres Neujahrsempfangs am 11.01. zur Fachdiskussion zu einem nicht unumstrittenen Thema ein. Weiterlesen.

Mitreden und mitgestalten - An der Novellierung des Kinder- und Jugendhilferechts partizipieren

10.11.2018 | Kinder-/Jugendhilfe, Sozialpolitik | Nachrichten, Link- & Medientipps
Auf der Internetseite www.mitreden-mitgestalten.de können sich Fachleute aus der Kinder- und Jugendhilfe aktiv an der Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes beteiligen. Ziel ist es, das Gesetz an die zum Teil stark veränderten Gegebenheiten der Praxis anzupassen und den Kindesschutz weiter zu stärken. Weiterlesen.

Online-Zeitschrift sozialraum.de erscheint im zehnten Jahr

05.10.2018 | Soziale Arbeit | Redaktion Sozial.de, Nachrichten, Link- & Medientipps
Mit der aktuell publizierten Ausgabe 1/2018 feiert das Online-Journal sozialraum.de aktuell sein zehnjähriges Erscheinen. Die offen zugängige Online-Fachzeitschrift widmet sich dem Fachdiskurs zum sozialräumlichen Denken und Handeln in Theorie, Projekten und Praxis der Sozialen Arbeit. Mit insgesamt 13 neuen Beiträgen zu innovativen Themenbereichen gibt sie einen Einblick in die Vielfalt der sozialräumlichen… Weiterlesen.

Schwanger mit Behinderungen - neues Angebot der BZgA

03.10.2018 | Behinderung & Inklusion, Gesundheitswesen | Nachrichten, Link- & Medientipps
Menschen mit Behinderungen haben häufig einen erhöhten und sehr spezifischen Informationsbedarf. Dies gilt gleichermaßen für die Themen Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Kind. Daher bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) jetzt online alltagsrelevante Informationen für Schwangere mit Behinderungen an. Das Internetportal www.familienplanung.de startet mit einer… Weiterlesen.

Malteser veröffentlichen Schutzkonzept zur Verhinderung von sexualisierter Gewalt

03.10.2018 | Altenhilfe, Sozialmanagement | Nachrichten, Link- & Medientipps
Mit einem umfassenden Schutzkonzept wollen die Malteser in ihren mehr als 30 Altenhilfeeinrichtungen sexualisierte Gewalt verhindern.Der Schutz der älteren Menschen vor geringeren Formen der Grenzverletzung oder schweren Übergriffen sei dabei ebenso wichtig wie die Sicherheit für die Mitarbeiter, richtig zu handeln, teilt der Träger mit.   Durch Sensibilisierung, Schulung, konkrete Risikoanalyse und… Weiterlesen.

Demenz und Migration: Erklärfilme zu Demenz in verschiedenen Sprachen veröffentlicht

01.10.2018 | Altenhilfe | Nachrichten, Link- & Medientipps
Mit fünf Erklärfilmen rund um das Thema Demenz hat die Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen ihr Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Familien, die einen Migrationshintergrund haben, erweitert. Die Filme stehen ab sofort in türkischer, polnischer, russischer und deutscher Sprache online zur Verfügung. Die Filme beschäftigen sich unter anderem mit der Frage: „Was ist Demenz" oder… Weiterlesen.

Neue Orientierungshilfe zum Bundesteilhabegesetz

25.09.2018 | Behinderung & Inklusion | Nachrichten, Link- & Medientipps
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge hat Empfehlungen für den praktischen Umgang mit den Veränderungen in der Finanzierung bisheriger als stationär bezeichneter Einrichtungen der Eingliederungshilfe verabschiedet. Mit der im Bundesteilhabegesetz beschlossenen Trennung der Fachleistungen von den Leistungen zur Existenzsicherung im Bereich der Wohnformen, werden Verhandlungen über… Weiterlesen.

Neues Online-Archiv informiert über Frauenbewegung in Deutschland

22.09.2018 | Soziale Arbeit, Sozialpolitik, Forschung | Nachrichten, Link- & Medientipps
Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist online. Erstmals macht es zahlreiche Exponate zur deutschen Frauenbewegung digital zugänglich. Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey hat das Portal jetzt in Berlin eingeweiht. Das in Europa einzigartige Projektist anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts in Betrieb gegangen. Während eines Festaktes in der Humboldt-Universität… Weiterlesen.

angezeigt werden 81 - 100 von 247 Beiträgen | Seite 5 von 13